Darauf haben schon alle Camper gewartet! Unser Erdungsspieß mit Kabel für Wohnwagen, Caravan oder Wohnmobil ist die ideale Lösung, um alles zu erden, was Sie möchten. Ob Antennen oder einen Notstromerzeuger, dieser Erdungsstab bietet Ihnen die Vielseitigkeit und Mobilität, die Sie brauchen.
Warum braucht man einen Erdungsspieß für Wohnwagen oder Camping?
Generell könnte man meinen, dass man gar keinen zusätzlichen Erdungsspieß braucht, weil der Campingplatz über ordnungsgemäße Erdungssysteme verfügt. Doch das stimmt nicht ganz, denn in der Praxis ergeben sich viele Situationen, in denen man tatsächlich einen zusätzlichen Erdungsspieß verwenden kann und in besonderen Fällen sogar unbedingt sollte.
Drei kluge Gründe, warum man einen Erdungsspieß für einen Wohnwagen oder beim Camping benötigt
1. Wenn der Campingplatz keine garantierte Erdung bereitstellt
Gerade auf kleineren, älteren oder provisorischen Stellplätzen, etwa bei Festivals, im Ausland oder auf privaten Flächen, fehlt oft eine verlässliche Verbindung zur Erde. Ein mobiler Erdungsspieß bietet hier eine einfache Möglichkeit, deine Geräte, deinen Wechselrichter oder deinen Stromerzeuger sicher zu betreiben und Spannungsspitzen gezielt abzuleiten.
2. Wenn du autark in der Natur ohne Netzanschluss bist
Wer mit dem Wohnwagen oder Van frei steht, zum Beispiel im Wald, auf einem Feld oder am Strand, hat keine externe Erdung. Sobald du einen Inverter, Generator oder andere elektrische Verbraucher nutzt, entsteht eine potenzielle Gefahr durch Fehlströme oder elektrostatische Ladung. Ein Erdungsspieß hilft, das System zu stabilisieren und deine Ausrüstung wie auch deine Gesundheit zu schützen, ganz ohne Stromnetz. Auch für Prepper ist das interessant, denn jedes elektronische Gerät sollte geerdet sein, um Schäden zu vermeiden.
3. Wenn du sensitive Elektronik oder medizinische Geräte betreibst
Im Wohnmobil oder Zeltbetrieb werden zunehmend empfindliche Geräte verwendet – von Solarladereglern und Laptops bis hin zu Schlafhilfen oder medizinischen Kleingeräten wie CPAP-Beatmungsmaschinen. Solche Systeme sind oft störanfällig gegenüber kleinsten Spannungsschwankungen oder elektromagnetischen Feldern. Ein zusätzlicher Erdungsspieß reduziert gezielt vagabundierende Felder und kann als natürliche Entlastung wirken, besonders wenn du störungsfreie Messungen durchführen oder hochsensible Technik verwenden möchtest. Auch Menschen mit Elektrosensibilität berichten von deutlich mehr Ruhe, wenn das System aktiv geerdet ist.

Dieses Staberder-Set mit Kabel ist zusammenschraubbar und somit mobil und überall einsetzbar. Durch seine Verschraubung kann man den Erdungsstab jederzeit wieder herausziehen und wiederverwenden. Das macht ihn doppelt praktisch und äußerst benutzerfreundlich.
Mobiler Erdungsspieß zum Mitnehmen
Der Clou an diesem mobilen Erdungsspieß ist die einfache Handhabung und die Mobilität. Bevor Sie ihn in den Boden schlagen, befestigen Sie einfach ein Stahlseil am Verbindungsstück. Dies ermöglicht Ihnen, den Erdungsstab später mithilfe eines Hebels mühelos herauszuziehen und mitzunehmen. Schauen Sie sich das folgende Bild an. Es zeigt, wie man mittels eines Stahlseils, dass man vorher über den Erdungsstab zieht, den Stab nacher einfach wieder aus der Erde ziehen kann. Somit braucht man keine Angst zu haben, dass der Erdungsstab stecken bleibt. Man zieht in heraus und nimmt ihn einfach wieder mit. Schauen Sie sich das nachfolgende Bild an. Es zeigt, wie man mit wenigen Handgriffen den Nasafes Erdungsstab aus dem Boden ziehen kann. Es ist wirklich kinderleicht.

Ein passendes Stahlseil mit Öhse finden Sie hier bei Amazon. Es ist 1 Meter lang und kann wunderbar mit dem mobilen Erdungsspieß benutzt werden. Den mobilen Erdungsspieß finden Sie hier in unseren Shop. Der Erdungsspieß ist zudem ideal um eine Erdungsmatte anzuschließen. Damit hat man natürlich Erdung von Draußen und kann sich entspannt zurücklehnen.

Wie das herausziehen der Erdungsstange funktioniert, wurde in diesem Video auf Youtube beeindruckend gezeigt.
Erdungsspieß für Camping
Für alle Camper, die Wert auf Flexibilität und Zuverlässigkeit legen, ist dieser Erdungsspieß ein absolutes Muss. Ob für den nächsten Campingausflug oder als feste Ausrüstung für Ihren Wohnwagen oder Caravan – mit diesem Produkt sind Sie immer bestens gerüstet.
Mit unserem Erdungsspieß können Sie sicherstellen, dass Ihre Geräte immer optimal geerdet sind, was besonders bei empfindlicher Elektronik oder in Notfallsituationen wichtig ist. Dank der hochwertigen Materialien und der robusten Konstruktion ist dieser Erdungsspieß zudem extrem langlebig und widerstandsfähig.
Zusammengefasst bietet der Erdungsspieß mit Kabel für Wohnwagen, Caravan oder Wohnmobil folgende Vorteile:
- Mobil und wiederverwendbar: Einfach herausziehen und wiederverwenden.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Antennen, Notstromerzeuger und mehr.
- Einfache Handhabung: Stahlseil am Verbindungsstück befestigen und mittels Hebel leicht herausziehen.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und robuste Konstruktion.
Erleben Sie die Vorteile dieses praktischen und vielseitigen Erdungsspießes und machen Sie Ihre Campingausflüge noch sicherer und angenehmer. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie die Freiheit und Sicherheit, die Ihnen dieser mobile Erdungsstab bietet!
FAQ – Erdung beim Camping, mit Solar oder Stromerzeuger
Wann sollte ich meinen Wohnwagen oder Caravan erden?
Sobald du dich in der freien Natur ohne externe Stromversorgung befindest, empfiehlt es sich, deinen Wohnwagen aktiv zu erden. Besonders wenn du elektrische Geräte wie Inverter, Ladegeräte, Solarsysteme oder medizinische Technik nutzt, kann ein Erdungsspieß dabei helfen, Spannungsüberschüsse abzuleiten und das gesamte System zu stabilisieren. Auf abgelegenen Stellplätzen, in der Natur oder bei autarkem Camping ist das eine einfache und wirksame Sicherheitsmaßnahme.
Brauche ich einen Erdungsspieß für meine Solaranlage auf dem Dach?
Das hängt stark von deinem Setup ab. Wenn du nur mit kleinen Verbrauchern wie LED-Lampen, einem sparsamen Kühlschrank oder gelegentlich einer kleinen Heizung arbeitest und dein System mit einem kleinen Wechselrichter sowie einer moderaten Solaranlage (zum Beispiel 200 Wp) ausgestattet ist, ist eine zusätzliche Erdung meist nicht nötig, solange du nicht dauerhaft autark stehst.
Wenn du allerdings große Batterien, leistungsstarke Wechselrichter und mehrere Tage ohne Landstrom planst, sieht es anders aus. Dann kann ein Erdungsspieß sinnvoll sein, um Streuströme, elektrostatische Aufladung und Spannungsschwankungen gezielt abzuleiten. Besonders bei empfindlichen Geräten und hohem Stromfluss hilft eine Erdung dabei, die Anlage langfristig sicher und stabil zu betreiben.
Brauche ich einen Erdungsspieß für einen Notstromaggregat (Stromerzeuger)?
Ein Erdungsspieß ist bei kleinen tragbaren Stromerzeugern im Privatgebrauch normalerweise nicht zwingend vorgeschrieben, aber es gibt Ausnahmen, in denen selbst Elektriker zustimmen würden, dass es sinnvoll ist. Zum Beispiel dann, wenn du das Aggregat außerhalb geschlossener Gebäude betreibst, es nicht fest in ein geerdetes System eingebunden ist und du empfindliche Verbraucher wie elektronische Steuerungen, Heizelemente, Pumpen oder medizinische Geräte daran anschließt.
In solchen Fällen kann ein Erdungsspieß als zusätzlicher Sicherheitsfaktor dienen, um Ableitströme zu neutralisieren und das Risiko von Spannungsspitzen zu verringern. Für den typischen Gartenbetrieb mit Lampen oder Bohrmaschine braucht man ihn nicht, aber bei mobilen Einsätzen in Kombination mit sensibler Technik lohnt es sich.